FUSSBALL IN MÜLHEIM
  • Home

Futsal-Team steigt ab

31/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am Boden zerstört: Die Spieler des PCF Mülheim nach dem letzten Saisonspiel. © Primero Club de Futsal Mülheim
Nach nur einem Jahr ist das Futsal-Team des PCF Mülheim wieder aus der höchsten deutschen Spielklasse, der Futsal-Liga West, abgestiegen. Während die Mülheimer um Trainer Ioannis Karamitsos das letzte Saisonspiel bei Holzpfosten Schwerte verlor, zog Konkurrent UFC Münster in der Tabelle noch vorbei. 

Aufgrund einer starken Premierensaison hätten die Mülheimer den Abstieg nicht verdient gehabt. Die Liga war aber so ausgeglichen, dass am Ende nicht reichte. Nun werden die Hallenkicker versuchen, in der kommenden Saison in der Niederrheinliga den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen.
0 Kommentare

Mintard triumphiert bei den Alten Herren

24/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
Zum ersten Mal seit 2010 heißt der Hallenfußball-Stadtmeister der Alten Herren wieder Blau-Weiß Mintard. In acht Turnierspielen blieben die Blau-Weißen ungeschlagen. Im Finale gegen den TuS Union 09 musste das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Am Ende gewann Mintard mit 4:3. Unser Debütant bei der Meisterschaft der Alten Herren, der PCF Mülheim, belegte den dritten Platz vor dem Mülheimer FC 97.

Zwei Tage lang kickten die Mülheimer Oldies in der Harbecke-Sporthalle. Trotz des guten Wetters kamen auch einige Zuschauer in die Saarner Halle und erlebten noch das ein oder andere Kabinettstückchen der Alten Herren, etwa von Sebastian Pick (MSV 07), der den Ball mal eben mit einem Seitfallzieher in den Winkel donnerte. Der ein odere andere lockere Spruch gehört zu einem Turnier der Alten Herren dazu. 

Für die reibungslose Versorgung mit fester und vor allem flüssiger Nahrung sorgte die Mülheimer Schiedsrichtervereinigung, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. 

Am Samstag gingen insgesamt 13 Mannschaften auf Torejagd. Fünf von ihnen schieden leider schon nach dem ersten Tag aus, darunter auch der MSV 07, Stadtmeister von 2009, und der oft hoch gehandelte SV Rot-Weiß. Gruppensieger der Vorrunden waren der SC Croatia, der TuSpo Saarn und Blau-Weiß Mintard.

Die beiden erstgenannten Teams hatten mit Kampf um den Titel am zweiten Tag allerdings nichts mehr zu tun. Croatia holte lediglich zwei Punkte und musste sich Mintard und dem MFC 97 beugen. Saarn wurde ebenfalls Gruppenletzter. Hier lagen am Ende drei Teams mit sechs Punkten gleichauf. Im letzten Spiel überflügelte der PCF Mülheim noch den TSV Heimaterde und folgte Union 09 ins Halbfinale.

Ab diesem Zeitpunkt wurden alle Spiele im Neunmeterschießen entschieden. Blau-Weiß Mintard und der Primero Club trennten sich torlos, dem PCF gelang auch im Shoot-Out kein Treffer - 1:0 für Mintard. Im zweiten Semifinale fiel auf beiden Seiten ein Treffer, doch auch zwischen Union und dem MFC musste die Entscheidung vom Punkt aus fallen. Mit 2:1 behielt Union die Oberhand. 

Das Spiel um Platz drei war von vornherein als Neunmeterschießen vorgesehen. Diesmal gelang dem PCF ein 3:1-Erfolg und er sicherte sich die "Bronzemedaille". Im Endspiel hatte Union 09 die besseren Chancen. Einmal sprang der Ball vom Innenpfosten wieder raus. Das Glück war am Ende Blau-Weiß Mintard hold. Beim Stand von 1:1 ging es wieder an den Punkt, diesmal fielen die meisten Treffer und am Ende hieß der Sieger: Mintard!
0 Kommentare

    Archiv

    Juli 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017

    Kategorien

    Alle
    Alte Herren
    Aus Den Vereinen
    Corona
    Frauen
    Futsal
    Herren
    Jugend
    Partner
    Pokal
    Schiedsrichter
    Sportanlagen
    Stadtmeisterschaft
    Traditionsmasters
    Trainer

​

  • Home