FUSSBALL IN MÜLHEIM
  • Home

Speldorfer Sieg in der Königsklasse, Croatia und Mintard holen je zwei Pokale

1/7/2018

0 Kommentare

 
Bild
Zwei heiße Tage erlebte die Fachschaft Jugendfußball beim "Tag des Mülheimer Jugendfußballs" auf der Anlage des SV Raadt an der Zeppelinstraße. Dies lag nicht nur an den spannenden Endspielen um den "Medl-Cup", sondern vor allem an der Sonne, die den Fußballerinnen und Fußballern kräftig zu schaffen machte.

Die erfolgreichsten Vereine waren der SC Croatia und Blau-Weiß Mintard, die bei jeweils zwei Endspielteilnahmen zweimal den Pokal holten. Der SC gewann bei den B- und C-Junioren, Mintard bei den B- und C-Juniorinnen. In der "Königsklasse" des Jugendfußballs, der A-Jugend, triumphierte am Ende der VfB Speldorf. Der Leistungsklassen-Dritte schlug Blau-Weiß Mintard durch ein Freistoßtor von Jakob Kruse mit 1:0. Damit waren die Grün-Weißen im vierten Versuch siegreich. Denn sie hatten nicht nur die beiden Finals gegen Croatia, sondern auch das der E-Junioren gegen den TuSpo Saarn verloren. Bei den D-Junioren siegte der TuS Union 09.

Bei den Mädchen gab es zwei Premieren. Zum einen waren in der U11-Klasse drei Teams am Start, die in der Vorrunde punktgleich geblieben waren. Am Ende setzte sich der SV Heißen durch und wurde damit - und das ist die zweite Premiere - der erste Sieger bei den Mädchen, der nicht Blau-Weiß Mintard heißt. Der zweite in dieser Reihe ist der TSV Heimaterde, der das Endspiel bei den U13-Juniorinnen gewann. In den beiden älteren Klasse setzte sich wie erwähnt und gewohnt die DJK aus Mintard durch und vergrößerte ihre Pokalsammlung. (Foto: VfB Speldorf Jugendabteilung)
0 Kommentare

VfB-Oldies wieder Niederrheinmeister

1/7/2018

0 Kommentare

 
Bild
Die Ü40-Oldies des VfB Speldorf sind beim Festival des Breitenfußballs in Duisburg erneut Niederrheinmeister geworden. Die Mülheimer verteidigten ihren Niederrheinmeister-Titel durch einen 2:1-Sieg über die SG Kupferdreh-Byfang und haben sich noch Einiges vorgenommen. „Wir sind jetzt zum dritten Mal hintereinander FVN-Sieger und freuen uns schon darauf, als Westdeutscher Meister des Vorjahres im September in Berlin für Furore sorgen zu können“, frohlockte VfB-Kapitän Thorsten Burgsmüller, der pflichtbewusst mit Michael Klauß für die beiden Tore im Finale gesorgt hatte.

Bei den etwas jüngeren Ü32-Senioren belegte Blau-Weiß Mintard hinter dem TSV Bockum und dem Düsseldorfer SV 04 Lierenfeld den dritten Platz (Quelle: fvn.de / Foto: R. Zinsel).
0 Kommentare

Endlich wieder Niederrheinliga

1/7/2018

1 Kommentar

 
Bild
Zehn Jahre ist es her, als in der Saison 2008/2009 zum letzten Mal eine Mülheimer Jungenmannschaft in der Niederrheinliga gespielt hat. In der kommenden Spielzeit wird es endlich wieder soweit sein. Die B-Junioren des SC Croatia spielen in der höchsten Liga des Fußballverbandes Niederrhein.

Nach dem Aufstieg in die Leistungsklasse wurden die Styrumer auf Anhieb Zweiter und qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde zur Niederrheinliga. Nach zwei Siegen hatten sie es im letzten Spiel selbst in der Hand, ein Unentschieden hätte gereicht. Doch nach einem schwachen Spiel gegen die SG Unterrath musste der SC in die Verlängerung - ein weiteres Play-off-Spiel gegen den 1. FC Bocholt. Auf neutralem Platz in Oberhausen war Croatia dann aber rechtzeitig in Bestform. Vor allem aufgrund einer starken ersten Halbzeit gewann die Elf von Daniele Autieri und Hakan Katircioglu mit 2:1 und feierte anschließend den Aufstieg. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der neuen Liga! (Foto: Nicole Trucksess)
1 Kommentar

    Archiv

    Juli 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017

    Kategorien

    Alle
    Alte Herren
    Aus Den Vereinen
    Corona
    Frauen
    Futsal
    Herren
    Jugend
    Partner
    Pokal
    Schiedsrichter
    Sportanlagen
    Stadtmeisterschaft
    Traditionsmasters
    Trainer

​

  • Home