• Home
  • Aktuelles
  • Fachschaft
    • Fachschaft Jugendfußball
  • Vereine
  • Stadtmeisterschaft
  • Profis
  • Schiedsrichter
FUSSBALL IN MÜLHEIM
  • Home
  • Aktuelles
  • Fachschaft
    • Fachschaft Jugendfußball
  • Vereine
  • Stadtmeisterschaft
  • Profis
  • Schiedsrichter

Unions Ü32 im Pokal-Viertelfinale

15/10/2019

2 Kommentare

 
Bild©TuS Union 09
Der Fußballverband Niederrhein trägt zum zweiten Mal einen Verbandspokal-Wettbewerb für Ü32-Mannschaften aus. Mülheim wird durch den TuS Union 09 vertreten, der es durch einen 3:1 (1:1) über den Düsseldorfer SV 04 ins Viertelfinale geschafft hat.

Dabei verpasste Union die Anfangsphase und lag früh mit 0:1 zurück. Die Gastgeber wurden mit zunehmender Zeit aber besser und belohnten sich mit dem Ausgleich durch Arne Janssen. Union blieb nach der Pause am Drücker und nutzte ein Missverständnis des Gegners aus: Kai Hübner schlenzte den Ball aus der Distanz zur Führung ins Tor. Düsseldorfer musste nun offensiver werden, ohne wirklich große Gefahr auszustrahlen. Für Union ergaben sich aber Konterchancen, von denen Marc Kuballa eine zum 3:1-Endstand nutzte.

In der Runde der letzten Acht trifft Union am Montag, 18. November, um 20 Uhr auswärts auf den SV Union Velbert. Der Titelverteidiger SuS Niederbonsfeld ist nicht im Wettbewerb, wohl aber der Vorjahresfinalist Arminia Klosterhardt. 

2 Kommentare

Speldorfer Oldies fahren wieder zum DFB-Ü40-Cup nach Berlin

2/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Fahren nach Berlin: Die "Oldies" des VfB Speldorf. © VfB Speldorf Tradition
Im vergangenen Jahr nahmen die "Oldie"-Fußballer des VfB Speldorf bereits am DFB-Ü40-Cup in Berlin statt. Die Veranstaltung erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird zunehmend professioneller. Im letzten Jahr traf der VfB unter anderem auf den FC Bayern München.

In diesem Jahr hat es mit der Qualifikation nicht geklappt, dafür sind die Speldorfer im kommenden Jahr wieder dabei. Sie qualifizierten sich jetzt über die Westdeutsche Meisterschaft. An der Duisburger Sportschule Wedau musste sich der VfB nur Bayern Leverkusen geschlagen geben, welche den Wettbewerb offensichtlich für sich entdeckt haben. 

Der DFB-Ü40-Cup, so etwas wie die deutsche Meisterschaft der Senioren, steigt Mitte September 2020 in Berlin.
0 Kommentare

Heißer Tag des Jugendfußballs

30/6/2019

0 Kommentare

 
Bild
Zwei heiße Tage erlebten alle Beteiligten bei den Endspielen um den "Medl-Cup". Das bezieht sich weniger auf die Spiele beim "Tag des Jugendfußballs" - ohne deren Qualität in Abrede stellen zu wollen - sondern auf das Wetter. Es war wirklich unfassbar warum auf und rund um die Sportanlage an der Hardenbergstraße in Heißen. Dorthin waren die Spiele kurzfristig verlegt worden, weil die Anlage in Saarn aufgrund des Eichenprozessionsspinners kurzfristig gesperrt worden war. 

Fünf verschiedene Vereine konnten sich in den Wettbewerben der Jungen in die Siegerliste eintragen. Die Königsklasse, das A-Junioren-Endspiel, gewann erneut der VfB Speldorf in der Neuauflage des Vorjahresendspiels gegen Blau-Weiß Mintard. In den weiteren Klassen holten sich der SC Croatia (B-Junioren), der TuS Union 09 (C-Junioren), der Dümptener Turnverein (D-Junioren) und der TuSpo Saarn (E-Junioren) die Stadtpokale.

Bei den Mädchen gab es nur drei Wettbewerbe, da bei den C-Juniorinnen lediglich ein Testspiel ausgetragen wurde. Bei den B- und D-Junioren triumphierte jeweils Blau-Weiß Mintard, während sich in der U11-Klasse die Mannschaft des TSV Heimaterde den Pokal sicherte.

0 Kommentare

Heißener Frauen verpassen DFB-Pokal

31/5/2019

1 Kommentar

 
Bild
Sie träumten vom Einzug in den DFB-Pokal, doch sie wurden unsanft aus den Träumen gerissen. Zum dritten Mal haben die Fußballerinnen des SV Heißen das Endspiel um den ARAG-Niederrheinpokal verloren. Beim 1. FC Mönchengladbach musste sich die Elf von Trainer Arnd Popiecz mit 1:5 (0:1) geschlagen geben.

Dabei machte die mittlerweile in die USA gewechselte Stürmerin Lidia Nduka mit drei Treffern den Unterschied aus. Für Heißen traf Meike Lustgart erst in der 75. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3 aus SVH-Sicht. Vier Minuten später stellte Nduka den alten Abstand wieder her. Kurz vor Schluss erzielte sie dann auch den Treffer zum Endstand.

Wenige Tage später gewann Heißen im Elfmeterschießen gegen Gelb-Weiß Hamborn immerhin den Kreispokal und darf damit auch in der kommenden Saison wieder im Niederrheinpokal an den Start gehen. 
1 Kommentar

    Archiv

    Juli 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017

    Kategorien

    Alle
    Alte Herren
    Aus Den Vereinen
    Corona
    Frauen
    Futsal
    Herren
    Jugend
    Partner
    Pokal
    Schiedsrichter
    Sportanlagen
    Stadtmeisterschaft
    Traditionsmasters
    Trainer

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Aktuelles
  • Fachschaft
    • Fachschaft Jugendfußball
  • Vereine
  • Stadtmeisterschaft
  • Profis
  • Schiedsrichter