In einem Interview mit der WAZ und NRZ Mülheim hat sich unser Fachschaftsleiter Peter Hein zum nun erfolgten Abbruch der Saison, zu den Aufgaben der Vereine für die kommende Spielzeit und auch über die nächste Hallenfußball-Stadtmeisterschaft geäußert.
"Das ist der beste Weg und auch für den Mülheimer Fußball ist es gut. Wir sind in der Landes- und Bezirksliga sowie den anderen Ligen weiterhin gut aufgestellt", findet Hein. Der Plan sei es nun, die Gruppen zu verkleinern und Anfang September wieder zu starten. "Ich hoffe, die Corona-Entwicklung lässt das zu [...] und auch für die Kinder ist es wichtig, dass wieder gespielt wird", so der Fachschaftsleiter. Nun sind vor allem die Vereine und ihre ehrenamtlichen Kräfte gefragt. Hein weiß: "Der Aufwand, den die Vereine betreiben, ist sehr hoch. Die Bedingungen ändern sich von Woche zu Woche und die Vereine müssen sich immer wieder anpassen." Sollten sich die Bedingungen nicht vereinfachen, kann sich der Verbandschef auch einen späteren Saisonstart vorstellen. "Den Vorschlag, erst im Frühjahr zu starten, und nur ein Spiel gegen jedes Team zu bestreiten, halte ich für eine gute Alternative, falls es wieder schlimmer wird." Einen Ausblick gibt Peter Hein auch in Sachen Stadtmeisterschaft: " Wir werden uns mit dem Vorstand und den Vereinen besprechen. Sollte es so bleiben, wie es jetzt ist, plädiere ich dafür, das Turnier auszusetzen. So macht es allen keinen Spaß. Und letztlich brauchen wir die Zuschauer, um das Turnier zu finanzieren." Bis zum 31. Oktober sind alle Großveranstaltungen ohnehin verboten.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
Juli 2021
Kategorien
Alle
|